Monday, April 19th 2021, 9:43pm UTC+2
You are not logged in.
Dear visitor, Welcome to Casperworld Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
sherab
Unregistered
sherab
Unregistered
sherab
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "louie" (Jun 15th 2011, 2:43pm)
Quoted
Der 1945 von Prof. Stefan Stuligrosz gegründete Knabenchor
gilt als einer der besten Chöre. In aller Welt begeistern die Knaben
mit ihren glasklaren Stimmen das Publikum, bis hin zum Vatikan, wo der Chor schon erfolgreich konzertierte. Das Chorrepertoire umfasst 1000 Werke. Im Dom erklingen Werke von großen polnischen und deutschen Komponisten.
Stefan Stuligrosz, Leitung
http://www.berliner-konzerte.de/?PAGE_ID=302942&DATA_ID=2006
This post has been edited 2 times, last edit by "olli15" (Jun 18th 2011, 10:24pm)
Octo, die Petits Chanteurs a la Croix de Bois sind wohl der bekannteste Knabenchor Frankreichs. Vielleicht sind die Petits Chanteurs de St.Marc international bekannter durch den Film "Les Choristes" und die daraufhin entstandene Konzert-CD und DVD und vor allem durch Jean-Baptiste Maunier, aber das fällt dann ja auch quasi ins Film-Genre ...
Aber es ist doch schon merkwürdig ... 100 Jahre lang hat niemand daran gedacht, die Jungs zu bezahlen. Und auf einmal soll das wichtig sein? Bei anderen Chören bezahlen die Eltern, damit die Jungs dort Mitglied werden - nun spielen sie in Frankreich verkehrte Welt, weil ein bekloppter Politiker den Chor fertigmachen will. Da fragt man sich echt, in was für einer Zeit wir leben.
Aber vielleicht soll ja in Zukunft Kultur nur noch für Reiche sein. Denn sollten Knabenchöre ihre Mitglieder jetzt bezahlen (auch wenn die Eltern dagegen sind - aber da ist deren Meinung dann ja komischerweise nicht gefragt), dann werden Konzerte zu einem seltenen und für Normalsterbliche unerschwinglichen Ereignis. Wie war gleich der Hartz-IV-Satz im Monat für Kultur?
(So weit ich weiss, 6,38 Euro für den Besuch von Sport- und Kulturveranstaltungen...)
Dann spart mal los ...![]()
Von "kennen" im eigentlichen Sinne kann ich jetzt zwar nicht reden (ich habs nicht so mit Chören), aber aufgefallen sind sie mir als Begleitung der Sängerin "Tarja" (ehemals Nightwish) auf dem Weihnachtsalbum "Henkäya Ikuisuudesta". Drei Lieder werden gesanglich von dem Chor begleitet. Hat in diesen Liedern schon eine sehr festliche Wirkung.Mal ehrlich: wer kennt Cantores Minores? Mir war dieser Chor bisher völlig unbekannt.
This post has been edited 2 times, last edit by "Ender" (Oct 26th 2011, 1:54am)
4 Chöre in einer Kleinstadt mit gut 11 tausend Einwohnern, alle Achtung!Hexham Abbey hat 4 Chöre